ÜBER UNS

9

Die Kanzlei

Erfahre mehr über amvyn

9

Über Mayk Meier

Lerne den Gründer von amvyn besser kennen

9

Auszeichnungen

9

Karriere

Sind wir ein Match? Werde Teil von amvyn-Team

7

Offene Stellen

9

Fachbereichsleitung FiBU und Jahresabschluss (m/w/d)

9

Steuerfachangestellter (m/w/d)

9

Office Managerin (m/w/d)

9

Aktuelles

Eindrücke, Neuigkeiten, Themen

Leistungen & Spezialisierungen

9

Steuerberaterwechsel

9

Leistungsübersicht

9

Unser Spezialgebiet: Die Musik

9

Wirtschaftsmediation

Services & Kontakt

9

Login My Tax

9

E-Book Download

7 Tipps für zufriedene Mitarbeiter:innen

Online Terminbuchung

Vereinbare gleich hier deinen unverbindliche Erstberatung

9

So erreichst Du uns

Einladung für VUT-Mitglieder

Aug. 10, 2025 | amvyn aktuell, Unkategorisiert

Musik machen ist dein Business – aber Steuern? Not so much? Dann check die monatliche Fachberatung für Steuern, welche wir als Steuerberater für Musik & Medien gemeinsam mit dem VUT – Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. anbieten.

Was ist die Fachberatung für Steuern?

Gemeinsam mit dem VUT – Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. (VUT) bieten wir den Mitgliedern des VUTs jeden Monat eine Fachberatung für Steuern an, bei der du deine individuellen Fragen rund um das Thema Steuern stellen kannst.

Deine Themen in der Beratung

Die Praxis zeigt: Egal ob Indie-Label, Verlag, Künstler*in, Produzent*in oder Management – die gleichen Fragen tauchen immer wieder auf:

  • Steuerabzug (§ 50a EStG) auf Künstlergagen & Lizenzzahlungen
  • Freistellungs- und Erstattungsanträge auf Antrag gemäß Doppelbesteuerungsabkommen
  • Umsatzsteuer bei internationalen Auftritten, Lizenzen, Vertrieb oder Versand ins Ausland
  • Künstlersozialabgabe bei Verwertung künstlerischer Leistungen
  • Steuerfragen bei Unternehmensgründung

Beispiel aus der Praxis 🎬

Ein deutsches Label lizensiert eine Künstlerin aus Frankreich. Frage: Muss Quellensteuer einbehalten werden bei den Lizenz-Zahlungen an die Künstlerin? Antwort: Ja – zunächst muss die Quellensteuer in Deutschland einbehalten werden. Mit einem Freistellungsantrag kann diese jedoch oft vermieden werden. Rechtsgrundlage: § 50a EStG in Verbindung mit dem Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland–Frankreich und als Steuerberater mit Spezialisierung auf die Musik & Medien-Branche können wir dich mit allen relevanten Info´s versorgen.

Warum sich das lohnt

Die VUT-Fachberatung ist kostenlos und nurfür Mitglieder des VUT´s. Sie gibt dir den direkten Zugang zu steuerlichem Insiderwissen für die Branche. Keine Google-Rätselraten, keine falschen Foren-Tipps – sondern Fachwissen mit Rechtsgrundlage, individuell auf dich zugeschnitten und direkt von mir, Dipl.-Kfm. Mayk Meier, Steuerberater & Wirtschaftsmediator mit Branchenerfahrung und Fokus auf das internationale Steuerrecht.

Anmeldung

  • 📅 Jeden ersten Monat eines Monats
  • 💻 direkt über den VUT
  • 🔑 Voraussetzung: Mitglied im VUT

Mehr Infos & Anmeldung: Fachberatung Steuern – Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V.

Mayk Meier
Dein Steuerberater Musik & Medien
📈 amvyn – Steuerberatung für die Musik-, Medien- & Entertainmentbranche

Bist du auf der Suche nach einem Steuerberater mit Fokus auf das Internationale Steuerrecht & Expertise zu Musik-, Medien- und der gesamten Entertainment-Branche?

Dann sicher dir jetzt deinen Termin und mach den Weg frei für eine starke, produktive Zusammenarbeit! Hier geht´s direkt zum Termin. Unsere erfahrenen Steuerberater stehen bereit, um dir zu helfen.